
Die Digitalisierung kommt immer mehr in der Logistik an. Doch was sind eigentlich die Vorteile der Digitalisierung für die Unternehmen aus der Logistik-Branche? Das wollte der Branchenverband BITKOM in einer Umfrage wissen. Dabei gab es einen ganz klaren Platz 1: 68 Prozent der Befragten gaben die Zeitersparnis als einen der Vorteile der Digitalisierung in der Logistik an.
Auf den Plätzen 2 und 3 folgen sinkende Fehler- und Ausfallanfälligkeit mit 43 Prozent und die körperliche Entlastung der Beschäftigten, dicht gefolgt von besserem Service für den Endkunden (33 Prozent) und weniger Lagerfläche (31 Prozent) sowie generell geringere Kosten (28 Prozent).
Bitkom-Präsident Achim Berg erklärt die große Bandbreite bei den genannten Vorteilen:
Digitalisierung in der Logistik ist sehr vielfältig und wirkt sich daher auch sehr unterschiedlich im Unternehmen aus. Digitale Anwendungen reichen von KI-Systemen zur effizienten Routenplanung oder zur vorausschauenden Wartung von Maschinen und Fahrzeugen über autonome Staplersysteme und Drohnen für Lieferung oder Inventur bis hin zu Exoskeletten für Lagerarbeiter.
Mehr Fachkräfte mit Digitalkompetenzen gefragt
Berg erklärt weiter, dass durch die Digitalisierung zwar der Bedarf an Mitarbeitern für einfache Tätigkeiten sinke, jedoch gleichzeitig viel mehr Fachkräfte mit Digitalkompetenz benötigt werden. Sowohl in der Ausbildung als auch bei der Weiterbildung innerhalb von Unternehmen müsse darauf reagiert werden. Das dürfte einer der wichtigsten Punkte für die Zukunft sein – nicht nur in der Logistik, aber hier ganz besonders.
Für die Studie wurden von Bitkom 514 Unternehmen befragt, die Waren transportieren und mehr als 50 Mitarbeiter haben. Man wollte wissen, was die größten Vorteile digitaler Anwendungen in der Logistik seien – aus Sicht der Unternehmen. Sieht man sich die Ergebnisse an, so fällt auf, dass die Zeitersparnis, die mit 68 Prozent am häufigsten genannt wurde, eine direkte Auswirkung anderer Vorteile wie beispielsweise der sinkenden Fehler- und Ausfallanfälligkeit.
Quelle: Logistik heute