
Erstmals wurde der Deutsche Logistik-Kongress rein digital durchgeführt. Die Veranstalterin, die Bundesvereinigung Logistik e.V. hatte das kurzfristig beschlossen, um auf die steigenden Infektionszahlen in der Corona-Pandemie zu reagieren. Auch digital war der Kongress ein voller Erfolg – wenn auch anders als sonst, aber 2020 ist eben alles ein bisschen anders.
Obwohl die Entscheidung für einen digitalen Kongress sehr kurzfristig fiel, hat der DLK2020 „seine Online-Bewährungsprobe bestanden“, wie die Deutsche Verkehrs-Zeitung schreibt. Die Eröffnungsrede hielt der BVL-Vorsitzende Prof. Dr. Thomas Wimmer. In den Fokus stellte er die Chancen, die sich aus der Krise ergeben. Auch wenn es scheint, dass neben Corona andere wichtige Themen kleiner geworden sind, sei das laut Wimmer ein Trugschluss. Denn all diese wichtigen Themen wie die digitale Transformation, strukturelle Herausforderungen der Wirtschaft, Klimawandel etc. bestehen ja weiterhin. Deshalb fordert Wimmer:
Lassen Sie uns den Dialog intensivieren – auch digital. Lassen Sie uns die Chancen der Krise für eine robuste Gestaltung der Lieferketten nutzen, zum Beispiel den Digitalisierungsschub, die Überprüfung von Sourcing-Strategien und des Primats der Kostenminimierung.
Logistik trifft sich virtuell
Die Vorträge und Fachsequenzen waren alle online abrufbar, lediglich die Ausstellung und das Networking-Event mussten leider ausfallen. So stellten sich beispielsweise die Nachwuchskräfte der Logisitcs4Future mit einem Video vor, in der Themensequenz „E-Commerce – Integration von Customer Journey und Logistik“ sprachen Zalando, Otto, Cairo und Mister Spex über die sich wandelnden Kundenanforderungen und auch die Preisverleihungen für den Deutschen Logistik-Preis, den Nachhaltigskeitspreis Logistik und den Wissenschaftspreis Logistik wurden virtuell abgehalten.
Die BVL stellt auf YouTube eine Playlist zum Deutschen Logistik-Kongress 2020 zur Verfügung. Das Datum für den Kongress im kommenden Jahr steht auch schon: Von 20. bis 22. Oktober 2021 findet der Deutsche Logistik-Kongress 2021 statt – dann auch hoffentlich wieder in gewohnter Form, aber vielleicht ja zusätzlich mehr digital begleitet.
Quellen: BVL, DVZ, Logistik heute