
Die Logistik ist nicht nur der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland, sondern auch systemrelevant. Das hat sich spätestens die letzten zwei Jahre deutlich gezeigt. Und genau dies wird auch am Tag der Logistik 2022 wieder deutlich gemacht. Unter dem Motto „Logistik live erleben“ gewährt der Wirtschaftsbereich Logistik am 21.April 2022 der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, hinter die Kulissen dieses spannenden Felds zu blicken und sich selbst ein Bild von der Logistik zu machen. Denn eines ist klar: Vieles passiert in der Logistik hinter den Kulissen und wird somit selten wahrgenommen.
Das ist am Tag der Logistik anders, denn an diesem Aktionstag öffnen viele Unternehmen ihre Pforten und gewähren einen Blick hinter die Kulissen und somit einen Einblick in den vielseitigen Wirtschaftsbereich Logistik. Die Besucher erhalten spannende Einblicke, die Unternehmen können das Image der Logistik positiv beeinflussen und gleichzeitig auch etwas gegen den Fachkräftemangel tun, der in der Branche herrscht.
Unternehmen, die etwas zum Thema Logistik beitragen wollen, können am Tag der Logistik entweder Veranstaltungen vor Ort oder online anbieten. Dazu müssen sie sich lediglich auf der Website www.tag-der-logistik.de registrieren und ihre Veranstaltung dort eintragen. Bereits jetzt, rund 1,5 Monate vor dem Aktionstag, sind ca. 50 Veranstaltungen dort zu finden.
Tag der Logistik in neuen Händen
In diesem Jahr findet der Tag der Logistik bereits zum 15. Mal statt. Bislang wurde er von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. organisiert. 2022 hat die BVL die Veranstaltung, die sehr zeit- und ressourcenintensiv ist, jedoch in gute Hände abgegeben: Die Agenturen Mainblick und Team Tosse betreuen sowohl den Internet-Auftritt als auch den Großteil der Kommunikation zum Tag der Logistik. Als ideeller Partner ist die BVL jedoch weiterhin involviert und aktiv an der Kommunikation beteiligt. All Infos zum Tag der Logistik finden sich auf der Website der Veranstaltung.
Quellen: BVL, Tag der Logistik