
Die Logistikbranche hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Um herausragende Leistungen in der Logistikbranche zu würdigen, wird seit 1984 der Deutsche Logistik-Preis vergeben. Die Bewerbungsphase für den Deutschen Logistik-Preis 2023 hat nun begonnen.
Der Preis würdigt herausragende innovative Leistungen in der Logistik, die dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern und die Logistikbranche insgesamt voranzubringen. Unternehmen aus Industrie und Handel können sich unabhängig von der Unternehmensgröße bewerben und haben die Chance, ihre innovativen Logistiklösungen und -prozesse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Logistik-Preis 2023 gliedert sich in drei Phasen: Bis zum 30. April 2023 muss der Self-Assessment-Fragebogen ausgefüllt sein, darauf folgt ein Feedback-Gespräch und im Anschluss an das Gespräch müssen bis 30. Juni 2023 die vollständigen Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Eine unabhängige Jury aus Experten der Logistikbranche wählt die Gewinner aus.
Eine Chance für Unternehmen, ihre Logistikleistungen zu präsentieren
Der Deutsche Logistik-Preis wird von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. ausgeschrieben und ist einer der renommiertesten Preise in der Logistikbranche. Die Teilnahme am Deutschen Logistik-Preis ist nicht nur eine Chance, um herausragende Leistungen in der Logistikbranche zu würdigen, sondern auch eine Möglichkeit, sich als Unternehmen zu profilieren und sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Gewinner des Preises erhalten nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Preisgeld und eine breite mediale Aufmerksamkeit.
Quelle: BVL