
Der Jade Weser Port in Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen. Und auch wenn er oft noch als unwirtschaftlich bezeichnet wird – vor einigen Tagen hatte er hohen Besuch: Die Morten Maersk, eines der größten Containerschiffe der Welt machte Halt in Wilhelmshaven.
Rund 400 Meter lang ist der Riesenfrachter, und bot somit ein durchaus beeindruckendes Bild. Dabei hätte er den Jade Weser Port eigentlich gar nicht anfahren sollen, denn ursprünglich war ein Halt in Hamburg geplant. Da jedoch der Wasserstand der Elbe zur Zeit der Ankunft der Morten Maersk recht niedrig war, hätte es zu Problemen für den Containerriesen kommen können.
Entladen der Container unabhängig von Ebbe und Flut möglich
So hat die Morten Maersk, die aus Rotterdam über Bremerhaven gekommen war, also in Wilhelmshaven festgemacht. Es wurden einige Container entladen, die dann mit kleineren Schiffen weiter nach Hamburg transportiert werden. Wie das Jeversche Wochenblatt berichtet ist es am Jade Weser Port rund um die Uhr möglich, dass Schiffe festmachen und Container be- und entladen werden – unabhängig von Ebbe und Flut.
Die Morten Maersk gehört der sogenannten Triple E Klasse an, dem weltweit größten Typ von Containerschiffen. Diese Schiffe der dänischen Reederei Maersk wurden nach den Grundsätzen „Economy of Scale“, „Energy efficient“ und „Environmentally improved“ - wirtschaftlich durch Serienproduktion, energieeffizient und umweltfreundlich – entwickelt. Daher leitet sich der Name Triple E Klasse ab.






Bildquelle: jadeweserport.de